Im Mittelpunkt einer TMB-Trainingseinheit (Doppelstunde) steht das
Erlernen von Fertigkeiten und das Einüben von Haltungen.
Teil 1:
Einstimmung: Dehnen und Atemübungen.
Der Schwerpunkt des ersten Teiles ist die Erlernung des Umgangs mit Pfeil und Bogen: Intuitives Bogenschießen.
Einübung von Fertigkeiten im Umgang mit Pfeil und Bogen, die das Verbessern koordinativer Fähigkeiten fördern.
Erlernen und festigen des motorischen Bewegungsablaufes beim Pfeilewerfen.
Vermittlungsmethoden, Methodische Reihe, Bewegungsaufgaben, Übungsformen, Spielformen.
Der Lerninhalt der TMB-Trainer-stunde kann verschiedene Ziele haben und kann deshalb auch verschieden ausgestaltet sein.
Ist eine Haltung / ein Bewegungsablauf erlernt, wird durch wiederholte Ausführung versucht, diese zu sichern und durch entsprechende Korrekturen zu verbessern.
Eine gute Möglichkeit ist es auch, die erlernten Bewegungen auf veränderte Bedingungen durchzuführen (z.B. Ebenen- oder Bogenhandwechsel). Auf diese Weise wird sie automatisiert.
Teil 2:
Es kommen psychisch stärkende und haltgebende Methoden zur Anwendung wie:
Imaginationen und Affirmationen,
Entwicklung von Gegenhorizonten,
Rollenidentifikationen,
Achtsamkeits-Rituale,
Festigungs- und Stärkungsübungen.
Teil 3:
Ausklang / Reflexion / ggf. Hausaufgabe
Aufbau von TMB Trainingsstunden
Teil 1 / Intuitive Bogenschießpraxis
· Einstieg (Gespräch, Erfahrungsaustausch) Wissensvermittlung
· Einstimmung / Atem- und oder Wahrnehmungsübungen
· Dehnen
· Haltung, Ausrichtung, Focussierung, Bewegung und Entspannung
Teil 2 / Therapiegestützte Meditative Praxis
· Achtsamkeitsübungen
· Qi-Gong- und / oder Yoga-Übungen
· Festigungs- & Stärkungsübungen
· Achtsamkeits-Rituale
3. Ausklang / Reflexion / ggf. Hausaufgabe
Beim TMB gehen wir im Speziellen der Frage nach, wie die in jedem Menschen vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden können. Indem die eigenen Kräfte entwickelt und gestärkt werden und der Blick immer wieder auf die eigenen Ressourcen gelenkt wird, kann aus einem zunächst groß erscheinenden Problem eine lösbare Herausforderung werden.
Dabei kommen folgende Methoden zur Anwendung:
Ein TMB-Einzeltraining dauert in der Regel 75 Minuten. In dieser Zeit wird der Teilnehmer Schritt für Schritt mit der Arbeitsweise des TMB vertraut gemacht.
Kosten Einzeltraining / Doppelstunde: € 140.- (inkl. MwSt).
Das benötigte Equipment wird von mir zur Verfügung gestellt.
Terminvereinbarungen unter 0664 / 18 19 728
Ich biete 1-Tages- und 2-Tages-Workshops an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt. Senden Sie mir ein E-Mail an heinz.binder@a1.net um laufend über Workshop-Termin informiert zu werden.