Herzlich willkommen auf meiner

Homepage!

 

Bogenschießen als Technik zur Gesundheitsförderung und -erhaltung steht in uralter Tradition. So wurden bereits im 1. Jahrhundert nach Christus, daoistische Methoden des konzeptionellen Bogenschießens praktiziert, wo es um Lebenserhaltung und gesunde Lebensführung ging.

 

 

Die TMB-Diplom-Lehrgänge schließen an dieser Tradition an.

Beim Therapiegestützten Meditativen Bogenschießen,

hast du eine Verabredung mit dir selbst.

Die Wahrnehmung deines Atemgangs und

die Achtsamkeit während des Bewegungsablaufs -

deine Sinne, mit der du die Welt um dich herum wahrnimmst -

öffnen ein neues Fenster zu einem tieferen,

nicht dualistischen und wohltuenden Da-Sein. 

 

 

Start des neuen Diplom-Trainerlehrgangs am 22. / 23. März 2024;

die weiterenTermine sind: 

26. / 27. April, 17. / 18. Mai, 21. / 22. Juni, 5. / 6. Juli, 9. / 10 August, 27. / 38. Sept., 11. / 12. Okt. 2024

Anmeldung unter:

Email: heinz.binder@a1.net

       

 

 

  

.. mit siebzehn hielt ich das erste Mal einen Bogen in den Händen - seither hat mich die Begeisterung und Freude am "Pfeile werfen" begleitet - mit den Jahren kamen Ruhe, Achtsamkeit und heitere Gelassenheit dazu, unabdingbare Eigenschaften - für

erfolgreiche Prozesse beim 

Bogenschießen.

 

 

 Achtsamkeit bezeichnet einen bestimmten Bewusstseinszustand,

in dem man voll im 

Hier und Jetzt verankert ist.

Diese Form der Geistesgegenwart geht zurück auf den Buddhismus und wurde in das Konzept der Gestalttherapie aufgenommen,

um die eigene Bewusstheit zu steigern. 

Sie ist eine Grundlage für anstehende Veränderungsprozesse.

 

  • Erst wenn ich erkenne und erlebe, wie ich die Dinge meines Lebens tue, die mir scheinbar so „passieren“, kann ich sie verändern.                                             
  • Veränderung ist also erst der zweite Schritt. Das setzt die Bereitschaft voraus, sich selbst mehr als Gestalter (statt als Opfer) seines Lebens anzunehmen.

 

   

Infos zur Methode des Therapiegestützten Meditativen Bogenschießens (TMB) in meinem Buch

"Die Mitte bin ich"

ISBN 9783903144552


Kooperationspartner:

 

Medius - Zentrum für Gesundheit

www.medius.at

 

Steirische Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung

www.steigls.org

 

Drumbl-Akademie

www.drumbl.at

 

BSV Arcus Tensio

www.bsv-arcus-tensio.at

Mein Symbol des Gehalten-Werdens, 2001